Caran d'Ache (Unternehmen) — Caran d Ache ist ein schweizerisches Unternehmen, welches seinen Firmensitz in Thônex bei Genf hat. Es stellt hauptsächlich Schreibgeräte her: Bleistifte, Farbstifte, Kugelschreiber; und dies sowohl für den Schul , Künstler wie auch für den… … Deutsch Wikipedia
Gewinnschwelle — Die Gewinnschwelle, auch Nutzenschwelle oder der Break even Point ist in der Wirtschaftswissenschaft der Punkt, an dem Erlös und Kosten einer Produktion (oder eines Produktes) gleich hoch sind und somit weder Verlust noch Gewinn erwirtschaftet… … Deutsch Wikipedia
Laaser Marmor — Vena Oro („Goldader“), die seltene Sorte des Laaser Marmor. Muster ca. 20 × 13 cm … Deutsch Wikipedia
Oktober 2009 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |… … Deutsch Wikipedia
Public Awareness — ist ein Begriff aus der Außenkommunikation und beschreibt als Ziel, ein Thema in der Öffentlichkeit zu lancieren und im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Dabei bedeutet Außenkommunikation die umfassende Darstellung einer Organisation (oder… … Deutsch Wikipedia
Caran d’Ache (Unternehmen) — Caran d Ache ist ein schweizerisches Unternehmen, welches seinen Firmensitz in Thônex bei Genf hat. Es stellt hauptsächlich Schreibgeräte her: Bleistifte, Farbstifte, Kugelschreiber; und dies sowohl für den Schul , Künstler wie auch für den… … Deutsch Wikipedia
Push-Money-Förderung — Premium Money, Premium Spiff; Prämie für einen Einzelhändler, der angeregt werden soll, einem bestimmten Produkt erhöhte Verkaufsanstrengungen zu widmen (⇡ Verkaufsförderung). Als „Belohnung“ erhält er ein Geschenk oder einen Geldbetrag. Nachteil … Lexikon der Economics